Besonderheiten: | festigend und haftvermittelnd |
Bindemittelbasis: | Silikat |
Einsatzgebiet: | Wandflächen / Deckenflächen |
Farbton: | weiß |
Weiß pigmentierter, dekorativer, hochfüllender Streichputz auf Silikatbasis mit gutem Deckvermögen für außen und innen.
Muss nicht überstrichen werden.
Geeignet zur Grundierung, Haftvermittlung und Erstellung eines verkieselungsfähigen Untergrundes, insbesondere für nachfolgende Dispersions-Silikatbeschichtungen.
Ohne Zusatz von Konservierungsstoffen und frei von schädlichen Emissionen, lösemittelfrei.
Vorrangiger Einsatzzweck:
als Zwischen- und Schlussanstrich von Flächen mit Putzoberflächenrissen, Putz, Beton der Rissart A.1 entsprechend der Klassifizierung im BFS Merkblatt Nr. 19.
Eigenschaften:
- Weiß pigmentierte, dekorative und hochfüllende Strukturbeschichtung auf Silikatbasis
- Gutes Deckvermögen
- Für außen und innen
- Geeignet zur Grundierung, Haftvermittlung und Erstellung eines verkieselungsfähigen Untergrundes, insbesondere für Dispersions-Silikatbeschichtungen
- Geeignet als Grund-, Zwischen- oder Schlussbeschichtung.
- Ohne Zusatz von Konservierungsmitteln
- Lösemittelfrei, frei von schädlichen Emissionen
Anwendungsbereich:
Außen und innen, auf neuen und alten tragfähigen Untergründen, wie z.B. Kalk, Kalkzement und Zementputzen, Beton, Gipskartonplatten, Gipsbauplatten, alten Silikat- und Mineralfarben und matten Dispersionsbeschichtungen.
Untergrund:
Alle matten Untergründe, die sauber, trocken und tragfähig sind, wie z.B. Kalk, Kalkzement- und Zementputze, Beton, Gipskartonplatten, Gipsbauplatten, alte Silikat- und Mineralfarben und matte Dispersionsbeschichtungen.
Bei Neuputzen Wartezeit vor Beschichtung 4 Wochen. Mineralische Putzstellen fluatieren und mit Wasser nachwaschen.
Alte Kalk-, Mineral- und Silikatfarbenanstriche reinigen, wenn erforderlich entfernen.
Schadhafte Putzstellen ausbessern und abbinden lassen.
Für Untergrundvorbehandlung und Verarbeitung ist die VOB, Teil C, DIN 18363 und die entsprechenden BFS-Merkblätter zu beachten.
Beschichtungsaufbau:
Beschichtung unverdünnt auftragen.
Verbrauch pro Beschichtung:
ca. 400 - 500 g/m² pro Anstrich auf glattem Untergrund.
Je nach Saugfähigkeit und Struktur des Untergrundes erhöht sich der Verbrauch (ggf. durch Probeauftrag ermitteln).
Weitere Details zum ProduktName | Anbieter | Zweck | Ablauf |
---|---|---|---|
nv_anonymous | Farben Klein Shop | Das Cookie wird zum Wiedererkennen des Benutzers im Shop benötigt. | Permanent |
nv_consent | Farben Klein Shop | Das Cookie speichert die vom Benutzer ausgewählte Cookie-Einstellung. | Permanent |
nv_identity | Farben Klein Shop | Das Cookie identifiziert den angemeldeten Benutzer. Die Informationen werden nicht mit Drittanbietern geteilt. | Session |
nv_session | Farben Klein Shop | Das Cookie speichert Daten zur aktuellen Sitzung. Die Informationen werden nicht mit Drittanbietern geteilt. | Session |
_RequestVerificationToken | Farben Klein Shop | Das Anti-Forgery Token wir durch ASP.NET MVC generiert. Es verhindert die nicht erlaubte Übermittlung von anderen Seiten, auch Cross-Site Request Forgery bekannt. Das Cookie enthält keine Informationen über den Benutzer und wird beim schließen des Browsers gelöscht. | Session |
Name | Anbieter | Zweck | Ablauf |
---|---|---|---|
CONSENT | Google.Inc | 19 Jahre |